VON ANTRAG BIS ZUSATZTAG - SOCIUS E.V. IST IHR PARTNER ZUR UMSETZUNG VON GANZTAGSQUALITÄT

Spielzeug-Recycling


Altes Spielzeug bringt neues Glück!

Wenn die Kinder groß werden und ihren Lieblingsspielsachen entwachsen, landen die meisten Dinge nicht nur im Müll, sondern auf dem Dachboden, im Keller oder werden in der Garage eingelagert.
 
Mit der Aktion "Spielsachen-Recycling" versucht Socius e.V. Spielsachen vor der Müllverbrennung zu retten und zum Schutz der Umwelt aufzubereiten und für seine Einrichtungen wiederzuverwenden.
 
Seien Sie Teil nachhaltigen Kreislaufs, um der Wegwerfkultur entgegenzuwirken.
Helfen Sie mit ungebrauchten, verstaubten Outdoor-Spielsachen neues Leben zu schenken, für eine nachhaltigere Spielzeugkultur und mehr räumlichen Freiraum für Sie.

 

AKTUELLES & TERMINE

Socius bewegt

Schüler:innen beim Schulfest in der Grund- und Mittelschule Edling.
Anna Schmid aus unserem Socius Backoffice ist Körperpsychotherapeutin und verlässt heute ihren Schreibtisch, um mit Kindern aus den Klassen 1 - 8 Zumba zu machen.
Vielen Dank für deinen bunten Einsatz!

Kunst-AG für Schulhauseinzug in Rott am Inn

Beim Festzug in das neue Schulhaus darf jede Klasse ein Schild voranführen. Die Kunst-AG machte sich zur Aufgabe das Thema "Wir sind Bunt und Divers" in deren Gestaltung miteinfließenn zu lassen. Zusammengesetzt finden sich alle Klassenschilder in ein Bild wider, das seinen Platz im neuen Schulgebäude einnimmt. 

 

SOCIAL-DAY

Mit den Themen "Kinder, Kommunikation, Kooperation" und "Schwierige Kinder benötigen gute Betreuer:innen" begeistern die Referent:in Nico Rotter und Corinna Voß die Mitarbeitenden von Socius e.V. am schulfreien Buß- und Bettag. 
Abgerundet durch offene Gesprächsrunden und der Möglichkeit des landkreisteam-übergreifenden Austauschs, war der Seminartag zur Weitentwicklung sozialer Kompetenzen ein voller Erfolg. 

Projekt Schwimmkurs

Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Rosenheim wurde nach Corona das Projekt "Seepferdchen" ins Leben gerufen.

Mit dem ersten erfolgreich absolvierten Schwimmkurs erreichten 30 Grundschüler:innen ihr erstes Abzeichen.

 

Lesen Sie hier mehr!

Lern- und Hausaufgabenhilfe in der "Endorfer Au"

Die schulbezogenen Defizite, die Corona hinterließ, wurden mit dem Abklingen der Pandemie schnell bemerkbar. 
Nicht alle Familien können sich zusätzliche Nachholhilfen leisten. Aus diesen Erkenntnissen entstand im Januar 2022 ein Kooperationsprojekt mir der Bürgerstiftung Rosenheim.

Hier weiterlesen.

Wir machen Ganztag!

Mit den Worten "Kommunikation" und "Kooperation" lassen sich die Eindrücke des gestrigen Fachtags für Ganztagsbetreuung am besten zusammenfassen. 

Neben zahlreichen Dialogforen und Vorträgen fanden neue Begegnungen, nette Kontakte und ein bunter Austausch auf dem "Markt der Möglichkeiten" statt.
Als unser Highlight der Veranstaltung wurde Geschäftsführer und Vorstand Mikail Akgül, zuguter letzt, auf die Bühne gebeten und beendete mit seinen ganz persölichen Worten zum Thema Ganztag, den Fachtag.

 

Weiterlesen!

KONTAKT

 

Socius e.V.


Lessingstraße 77
83024 Rosenheim

 

Telefon:  08031 357861 08031 357861
E-Mail: kontakt@sociusev.de

Druckversion | Sitemap
© Socius e.V. Datenschutz | Impressum

Anrufen

E-Mail

Anfahrt