GEBUNDENE GANZTAGSSCHULE
Die gebundene Ganztagsschule wird in einem festen Klassenverband organisiert, um eine stärkere individuelle Förderung der kognitiven Entwicklung und der sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und
Schüler zu ermöglichen.
Der Pflichtunterricht ist auf Vormittag und Nachmittag verteilt. Über den ganzen Tag hinweg wechseln Unterrichtsstunden mit Übungs- und Studierzeiten und sportlichen, musischen und künstlerisch
orientierten Fördermaßnahmen. Es werden auch Freizeitaktivitäten angeboten.
OFFENE GANZTAGSSCHULE
Die offene Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Vormittagsunterricht verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote für diejenigen SchülerInnen an, die von ihren Erziehungsberechtigten hierfür angemeldet werden.
Das Betreuungspersonal sorgt für eine ruhige Arbeitsumgebung und steht für Fragen zur Verfügung. Ziel ist es jedoch, die Kinder zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten zu erziehen.
Die Hausaufgabenzeit ist für alle SchülerInnen verpflichtend.
Das tägliche Freizeitangebot beinhaltet abwechslungsreiche, altersentsprechende Angebote und orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen der SchülerInnen.
Zu den Aktivitäten gehören musisch-künstlerische Angebote, kreatives Gestalten, sportliche Aktivitäten Indoor & Outdoor und vieles Mehr.
Abgerundet werden die Freizeitangebote durch Blockweise gehaltene Einheiten von Vereinen und Arbeitskreisen. Hierdurch sollen die Kinder die Möglichkeit erhalten, völlig neue Interessen und Neigungen zu entwickeln.